- Veröffentlicht: 06. November 2020
Im Rahmen des Firmennetzwerkes AMP+ wird die ULT AG vom 10.-12. November 2020 als Aussteller auf der Fachmesse formnext connect ausstellen. Das Event, wegen der Covid-19-Pandemie in die digitale Welt verlagert, ist eine der führenden Weltleitmessen zur Additiven Fertigung und angrenzender Technologien.
Das Netzwerk AM Powder Plus (AMP+) wurde von den Firmen assonic Dorstener Siebtechnik, Solukon Maschinenbau und die ULT AG ins Leben gerufen, um Effizienzpotenziale in der Prozesskette der additiven Fertigung konsequent zu heben und Schwachpunkte zu beseitigen. AMP+ bietet eine gemeinsame integrierte Lösung zum automatisierten Teile- und Pulverhandling im SLM-Prozess an.
Diese Lösung verbindet das Sammeln, Sieben, Aufbereiten und Trocknen überschüssigen Pulvers mit der automatisierten Entnahme und Entpulverung der Bauteile zur sauberen Weiterverarbeitung im Post-Processing. Unbelichtetes Pulver wird dabei komplett prozessfähig in den SLM-Prozess zurückgeführt. Arbeitssicherheit, Explosionsschutz und ein sauberes Arbeitsumfeld werden in diesem Rahmen vollumfänglich gewährleistet.
Die ULT bietet im Rahmen dieser Dienstleistungen lufttechnische Anlagen zur Reinhaltung von Intertgas oder Prozessluft sowie zur Sorptionstocknung bei benötigt konstant geringer Luftfeuchtigkeit.
Die Teilnahme an der virtuellen Fachmesse ist kostenfrei. Anmeldungen und sonstige Informationen zur formnext connect finden sich hier: formnext.mesago.com
Weitere Informationen zum Netzwerk AMP+ finden sich hier: ampplus.de