Funktionsweise Sorptionstrockner ULT Dry-Tec
Sorptionstrocknung hat viele Vorteile
Taupunkte unter 5°C (5,4 g/kg absolute Feuchtigkeit) können mit einfachen Trocknungsmethoden, zum Beispiel Kondensationstrocknung, nicht effektiv erreicht werden. Hier bietet sich Sorptionstrocknung als erfolgreiche Technologie an.
Die wichtigste Komponente eines solchen Systems ist der mit einem speziellen Sorptionsmittel beschichtete Sorptionsrotor. Er dreht sich mit einer dem Prozess angepassten Geschwindigkeit und nimmt die Feuchtigkeit aus dem Prozessluftstrom auf. Im Gegenstrom wird warme Luft durch den Sorptionsrotor geführt, wodurch diesem die Feuchtigkeit entzogen und er dadurch getrocknet wird. Die wasserbeladene Abluft wird anschließend an die Umgebung abgegeben.
Notwendige Eigenschaften des Sorptionsmittels
Große Speicherdichte
Hohe Adsorptionswirkung bei geringem Wassergehalt
Desorption des gebundenen Wassers unter möglichst niedrigem Energieaufwand
Schematischer Aufbau Sorptionstrockner ULT Dry-Tec

Verhältnis zwischen Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Ihr Kontakt zur ULT Dry-Tec GmbH
Weitere Informationen über unsere Anlagen zur Prozesslufttrocknung stellen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung. Auch konfigurieren wir, wenn gewünscht oder nötig, Ihre individuelle Lösung.