- Details
Im Rahmen ihres sozialen und regionalen Engagements hat die ULT AG zwei Absauganlagen für das Projekt „Makerspace“ gesponsert.
Weiterlesen: ULT AG unterstützt Schülerprojekt in Löbau mit Absauganlagen
- Details
Neues Netzwerk AMP+ garantiert Effizienz, Nachhaltigkeit und Arbeitssicherheit im SLM-Verfahren durch Optimierung von Prozessen
Weiterlesen: Pulverhandling in der additiven Fertigung erstmals automatisiert und aus einer Hand
- Details
Die ULT AG stellt auf der productronica 2019 mit der neuen Gerätevariante LRA 160.1 eine mobile und flexible Lösung zur Beseitigung kleinerer bzw. mittlerer Mengen an Lötrauch vor.
Weiterlesen: Mobile Filteranlage der neuen Generation zur Lötrauchabsaugung
- Details
ULT AG präsentiert auf productronica in München Lösungen gegen Luftschadstoff
Weiterlesen: productronica: Schutz vor gefährlichen Emissionen in der Elektronikfertigung
- Details
Mit dem Ziel, sämtliche Effizienzpotenziale in der Prozesskette konsequent zu heben und Schwachpunkte zu beseitigen, haben sich drei hochspezialisierte Mittelständler aus Deutschland zu dem Firmennetzwerk AM Powder Plus (AMP+) zusammengeschlossen
Weiterlesen: Netzwerk zum effizienten Teile- und Pulverhandling in der additiven Fertigung
- Details
Das neue ASD 200.1 ist ein weiterer Vertreter der neuen Gerätegeneration mobiler Absauganlagen der ULT AG.
Weiterlesen: Mobiler Entstauber mit umfangreichem spezifischem Zubehör
- Details
Die ULT AG mit Sitz im Gewerbegebiet Kittlitz bei Löbau öffnet am 19. September 2019 wieder ihre Türen für eine Informationsveranstaltung zu den im Unternehmen angebotenen Ausbildungsberufen.
Weiterlesen: ULT AG lädt wieder zum „Tag der Ausbildung“ ein
- Details
Restauratoren arbeiten täglich mit einer Vielzahl von Lösungsmitteln, Farben und Schutzmitteln, wie Bioziden, die oft als Gefahrstoffe eingeordnet sind.
Weiterlesen: Effizientes Absaugen und Filtern luftgetragener Schadstoffe bei Restaurierungsarbeiten
- Details
Mit dem LAS 200.1 stellt die ULT AG einen weiteren Vertreter der neuen Produktgeneration ULT 200.1 vor. Die kompakte und mobile Absauganlage für Laserrauch punktet vor allem durch ein neues Filterkonzept, das den Schadstoff-Abscheidegrad erheblich erhöht.
Weiterlesen: Neues Absauggerät für Laserrauch bietet höhere Filtrationsleistung
- Details
US-amerikanische Niederlassung unterstützt Wiederherstellung von Lebensräumen und Umwelterziehung