LAS 400.1 – modulare Filteranlage zur Laserabsaugung

Produktdetails
Anwendungsbereiche
- Lasermarkieren, Laserschweißen, Laserschneiden, Laserstrukturieren 
- Lasergravieren, Laserschmelzen, Laserreinigen, Laserablation, etc. 
Features/Ausstattung
- Mobile Anlage mit Geräterollen 
- Wechselfiltersystem - kontaminationsarme Entnahme mittels "Save Change Technology" 
- Bedien- und Anzeigeelemente frontseitig 
- Schnittstellen (z.B. M12) rückseitig 
- Robustes Stahlblechgehäuse mit Pulverbeschichtung 
- Anschlüsse für zwei Absaugarme (DN 80), weitere DN optional möglich 
- Partikelvorfilter, Adsorptionsfilter 
- Volumenstromregelung: stufenlose Einstellung der Saugleistung 
- Partikelfilterbelegungsanzeige: optische Signalisierung 
- Diffusor für gleichmäßige Filterflächenbelastung 
Besonderheiten
- Geringe Ersatzfilterkosten durch mehrstufiges Filtersystem 
- Für breites Anwendungsspektrum konzipiert 
- Unterdruck-Konstanthaltung mittels "EcoFlowCS® Technology" 
- Geringer Energieverbrauch (20% weniger als Wettbewerb) mittels "Energy Saving Technology" 
- Geräuscharmer Betrieb mittels "Silent Technology" 
- Weltweiter Einsatz dank Elektroausstattung 110-240 V 
- Sämtliche Elektrokomponenten UL- und CE-konform 
- Umfangreiches Zubehörsortiment 
Technische Daten
| Geräte Version | LAS 400.1 MD.17 | LAS 400.1 MD.21 | 
|---|---|---|
| Max. Volumenstrom in m³/h | 1000 | 600 | 
| Max. Unterdruck in Pa | 2600 | 9800 | 
| Nennleistung in m³/h @ Pa | 300 @ 2500 | 450 @ 2500 / 300 @ 5000 | 
| Abmessungen in mm (B x T x H) | 652x600x1140 | 652x600x867 | 
| Gewicht in kg | 100 | 100 | 
| Anschlussvarianten Durchmesser in mm | 2 X Ø 80 Stutzen / weitere Ø möglich | 2 X Ø 80 Stutzen / weitere Ø möglich | 
Anwendervorteile
- Einfache Bedienung- Die Absaug- und Filteranlagen der ULT wurden so konzipiert, dass sie problemlos in Betrieb genommen und einfach bedient werden können. Falls es dennoch Fragen geben sollte, stehen Ihnen unsere Servicetechniker jederzeit sehr gern zur Verfügung. 
- Hohe Filterstandzeit- Die hohe Standzeit der Filterelemente in den ULT-Anlagen reduziert mittel- und langfristig Wartungs- und Materialkosten. Zudem werden die Ausfallzeiten für notwendige Filterwechsel oder Anlagenreinigung signifikant reduziert. 
- Hohe Flexibilität- Viele der ULT-Absaug- und Filteranlagen sind flexibel einsetzbar. So können Sie beispielsweise zwischen mobilen und/oder stationären Lösungen, Systemintegrationen oder speziellen lufttechnischen Lösungen wählen. Bei Bedarf wird der optimale Einsatz durch ULT-Experten vor Ort konfiguriert. 
- Geräuscharmer Betrieb- Die Absaug- und Filteranlagen der ULT sind besonders geräuscharm. Dies wird von zahlreichen Kunden weltweit geschätzt. Somit werden Ihre Mitarbeiter nicht durch unnötigen Lärm beeinträchtigt. 
- Individuelle Anlagenauslegung- Die Absauganlagen der ULT AG werden bei Bedarf konstruktiv an Ihre individuelle Schadstoff- und Arbeitsplatzsituation angepasst. Dies betrifft die Auswahl der idealen Filtrationstechnik, Fragen des Brand- und Explosionsschutzes, Auswahl der Anlagenmaterialien bis hin zu speziellen Luftschadstoff-Erfassungslösungen. 
- Kontaminationsarmer Filterwechsel- Dank unserer speziell entwickelten "Save Change Technology" erfolgt der Filterwechsel äußerst kontaminationsarm. So werden Bediener und Mitarbeiter geschützt. 
Best of Industry Award 2024
Die Geräteserie ULT 400.1 wurde beim "Best of Industry Award 2024" unter die Top3 in der Kategorie "Best of Fertigung & Konstruktion" - Sub-Kategorie "Flexibilität und Modularität gewählt.

Download Betriebsanleitung
Die Betriebsanleitung und Dokumentation zur Nutzung Ihrer Laserrauchabsaugung LAS 400.1 können Sie durch die Eingabe der Seriennummer im Downloadbereich herunterladen. In den Dokumenten finden Sie unter anderem Informationen zur Installation, zum Betrieb und zur Wartung Ihres Produkts.
Bildergalerie Variante LAS 400.1
Ihr Kontakt zu uns















