Die folgenden Absaug- und Filteranlagen werden nicht mehr standardmäßig im Portfolio der ULT AG geführt, sondern wurden durch neue Geräteversionen bzw. -generationen ersetzt.
Geräteserie | Typ | Typ | Typ | Typ | Typ | Typ | Typ | Typ | Typ | Typ | ||||||||||||
LAS für Laserrauch | LAS 150 | LAS 210 | LAS 220 | LAS 250 | LAS 280 | LAS 1000 | ||||||||||||||||
LRA für Lötrauch | LRA 150 | LRA 200 | LRA 210 | LRA 220 | LRA 250 | LRA 1000 | ||||||||||||||||
ASD für Staub und Rauch | ASD 150 | ASD 210 | ASD 220 | ASD 250 | ASD 280 | ASD 1000 | ASD PN | |||||||||||||||
ACD für Gerüche, Gase, Dämpfe | ACD 200 | ACD 210 | ACD 250 | ACD 300 | ACD 1000 | |||||||||||||||||
SRA für Schweißrauch | SRA 200 | SRA 220 | SRA 250 | SRA 280 | SRA 300 | SRA 1000 | SRA PN | SRA SKP 220 | SRA SKW 20/30 | |||||||||||||
AOD für Öl- und Emulsionsnebel | AOD 220 | AOD 250 | AOD SKW 20/30 | |||||||||||||||||||
JUMBO Filtertrolley | JUMBO Nail | JUMBO Hair |
Die komplette Geräteserie AMS für trockene Späne wird seit 2012 nicht mehr unter dieser Bezeichnung produziert. Je nach Anwendung werden diese Einsatzbereiche von den Geräteserien ASD oder ACD abgedeckt.
Natürlich genießen Sie beim Betreiben Ihrer Geräte weiterhin den vollen Service der ULT AG inkl. Bereitstellung von Filtermedien oder Reparatur- bzw. Wartungsarbeiten.
Falls Sie Fragen zu Ihren derzeit verwendeten Absauganlagen haben oder ein aktuelleres Modell in der entsprechenden Leistungsklasse erwerben möchten, kontaktieren Sie uns bitte einfach.