
Absaug- und Filteranlagen zur Entstaubung
Der Staub muss weg – wir unterstützen Sie dabei
Der Allgemeine Staubgrenzwert für granulare biobeständige Stäube der A-Fraktion (lungengängig) liegt gemäß Arbeitsplatzgrenzwert in der TRGS 900 bei 1,25 mg/m³. Doch Staub absaugen ist nicht gleich Staub absaugen. Und Entstauber ist nicht gleich Entstauber.
Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung aller Grenzwerte für luftgetragene Schadstoffe - durch die Bereitstellung entsprechender Absauganlagen für Stäube und Rauch zur Arbeitsplatzabsaugung.
Unsere Entstauber-Geräteserie ASD deckt den gesamten Bedarf an Absaug- und Filtertechnologie für Staub und Rauch jeglicher Art ab. Die ULT-Anlagen/Entstauber unterstützen sämtliche Prozesse wie Schleifen, Schneid-, Fräs- und Polierprozesse sowie Füll- oder Dosiervorgänge mit Pulvern in vielen Industriesegmenten, im Labor oder Handwerk.
Auch in Sachen Brandschutz und Berücksichtigung explosionsfähiger Atmosphäre bieten wir entsprechende Lösungen an.
Geräteübersicht Speicherfiltergeräte zur Entstaubung
Geräteübersicht Patronenfilteranlagen zur Entstaubung
Flexibler Entstauber mit umfangreichen Einsatzmöglichkeiten
JUMBO Filtertrolley ASD
Flexible Entstaubung mit dem portabel einsetzbaren JUMBO Filtertrolley ASD. Die mobile Absauganlage für Stäube, die in Industrie und Handwerk entstehen, kann für unterschiedlichste Arbeitsplatz- und Emissionsbedingungen eingesetzt werden.
Der mobile Entstauber JUMBO ASD ist dabei sehr leise und doch leistungsstark.

Webcast on demand
Filternde Abscheider - Explosions- und Brandschutz bei der Entstaubung
Ihre Anforderungen an einen Entstauber
Was erwarten Sie von einem Entstauber, also einer Absaug- und Filteranlage für Staub und Rauch? Sie muss verschiedene Anforderungen erfüllen, um geringen Wartungsaufwand, Gesundheitsschutz und hohe Arbeitsqualität zu gewährleisten.
Dazu gehören:
Die vollständige Beseitigung sämtlicher anfallender Stäube mittels Arbeitsplatzabsaugung (Entstauber)
Stufenweise Filterung: Einsatz von Vorfiltern für grobe Partikel (>10 µm) um eine zu schnelle Sättigung der Feinstaubfilter (<10 µm) und ggf. Adsorptionsfilter zu verhindern
Anpassung an anfallende Schadstoffe: Der Entstauber muss alle entstehenden unerwünschten Partikel bzw. Emissionen aufnehmen. Dazu ist es wichtig, dass die Filtermedien in ihrer Kapazität an die entstehende Menge der Partikel in ihrer Filtergröße angepasst sind. Entstehen beispielsweise besonders viele grobe Stäube, müssen Filter mit entsprechend hoher Kapazität eingesetzt werden, um ein zu häufiges Austauschen zu vermeiden. Zu geringes Sättigungsverhalten führt zu hohem Wartungsaufwand für den Entstauber.
Anpassung an den Arbeitsplatz: In großen Produktionshallen sind platzsparende oder geräuscharme Lösungen nicht unbedingt relevant. An Einzel- oder Handarbeitsplätzen sind derartige Eigenschaften jedoch willkommen. Filtertechnik sollte niemals stören – Sie als Anwender dürfen bei Ihren täglichen Handlungen durch den Entstauber nicht räumlich behindert oder akustisch beeinträchtigt werden.
All das gewährleisten Ihnen unsere Entstaubungsanlagen, die effektiv luftgetragene Schadstoffe aus Ihrem Produktionsumfeld beseitigen. Kontaktieren Sie uns einfach!
Ihr Kontakt zu uns

