1. Startseite
  2. Branchenlösungen
  3. Elektronikfertigung
Absauganlagen und Lufttrockner für die Elektrobranche
  1. Startseite
  2. Branchenlösungen
  3. Elektronikfertigung

Lufttechnik für die Elektronikfertigung

Lufttechnische Lösungen bei der Herstellung elektronischer Produkte

Ohne Elektronik geht heutzutage gar nichts mehr. Auch die Wirtschaft und alle Industriebereiche werden von elektronischen Produkten getrieben und unterstützt.

Bei der Fertigung elektronischer Bauteile und Baugruppen kommen unterschiedlichste Technologien zum Einsatz – von der Platinen-Herstellung über die Bauteilmarkierung bis hin zur Lagerung.

In allen Bereichen müssen luftgetragene Schadstoffe entfernt werden, die Mitarbeiter, Produktionsanlagen und Produkte schädigen können. Auch das Thema relative Luftfeuchte spielt eine nicht unbedeutende Rolle in dieser Branche.

Was immer Sie benötigen - wir haben Ihre Lösung.

Absauganlagen für die Elektronikfertigung

Fachartikel

  1. Cover der Fachartikel der ULT AG
    Reine Luft unterstützt Wertschöpfungskette in der ElektronikfertigungDownload pdf
  2. Cover der Fachartikel der ULT AG
    Einsatz von Absauganlagen bei Lötverfahren in der ElektronikfertigungDownload pdf
  3. Cover der Fachartikel der ULT AG
    Luftreinhaltung zum Arbeitsschutz in der ElektronikfertigungDownload pdf

Praxisberichte

  1. Cover der Case Study
    Reine Luft in der Elektronikfertigung bei BuS Riesa (Neways)Download pdf
  2. Cover der Case Study
    SEHO - Wenn der Lötspezialist den Lötrauch banntDownload pdf
  3. Cover der Case Study
    RAFI - Erwerb Lötführerschein unter guten LuftbedingungenDownload pdf
  4. Cover der Case Study
    Luftreinhaltung bei Reparaturen von Kfz-SteuergerätenDownload pdf
Wir helfen Ihnen gern weiter!

Ihr Kontakt zu uns

Weitere Informationen zu unseren lufttechnischen Anlagen stellen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung. Auch konfigurieren wir, wenn gewünscht oder nötig, Ihre individuelle Lösung.

Einsatz Lufttrockner in der Halbleiter- und Elektronikfertigung

Hand mit blauem Handschuh präsentiert Chip

Bei vielen industriellen Prozessen wird oft Frischluft benötigt, doch kann diese relativ viel Feuchtigkeit enthalten und unterliegt starken täglichen und jahreszeitlichen Schwankungen. Zudem erzeugt der Mensch durch seine Atmung und durch Schwitzen zusätzliche Feuchtigkeit, welche die Produktionsumgebung zusätzlich belastet.

Kommt bzw. verbleibt diese Luftfeuchtigkeit unkontrolliert in der Produktionsumgebung, hat das einen wesentlichen Einfluss auf die Produktionskosten und die Qualität der Produkte.

Berücksichtigt man von vornherein den Einfluss feuchter Luft bzw. daraus entstehende Probleme, können über geeignete Luftaufbereitungsanlagen sowie ein umfassendes Monitoring negative Auswirkungen auf die Herstellungskosten, sowie die Prozess- und Produktqualität von Anfang an vermieden werden.

Darum ist es wichtig und technisch möglich, schon zu Beginn der Prozesse vorhersehbare Störungen und Schäden aufgrund von Luftfeuchtigkeit zu vermeiden, als sich im Nachhinein mit der Schadensbehebung und daraus resultierenden Folgekosten und -problemen auseinandersetzen zu müssen.

Lösungen zur Prozesslufttrocknung

Wir helfen Ihnen gern weiter!

Ihr Kontakt zur ULT Dry-Tec GmbH

Weitere Informationen über unsere Anlagen zur Prozesslufttrocknung stellen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung. Auch konfigurieren wir, wenn gewünscht oder nötig, Ihre individuelle Lösung.

News der ULT AG

Zum ULT Expert Center
Zum ULT Expert Center
  1. Absauganlagen
  2. Lufttrockner
Kontakt
+49 3585 4128 0ult@ult.deKontaktformular

Unsere Geschäftszeiten sind von Montag bis Freitag, 7:00 bis 16:00 Uhr