
Absaugarme und Erfassungselemente
Mit der Erfassung beginnt der Absaug- und Filtrationsprozess
Eine Absauganlage arbeitet am effektivsten, wenn die Schadstoffe unmittelbar am Ort der Entstehung erfasst werden. So können die erforderlichen Absaugleistungen und demnach Betriebskosten gering gehalten werden.
Es empfiehlt sich der Einsatz eines geeigneten Absaugarmes, -schlauches, etc. in Kombination mit einem optimalen Erfassungselement für Ihren jeweiligen Bedarfsfall. Damit wird die Effektivität Ihrer Filteranlage gesteigert.
Um Ihnen die optimale Lösung anbieten zu können, kooperieren wir u.a. mit führenden Anbietern von Absaugarmen und Erfassungselementen. Lassen Sie sich in punkto Einsatz des am besten geeigneten Absaugarms von Spezialisten beraten.
Denn hier liegt eine große Gefahr. Marke Selbstbau oder fehlendes Fachwissen zum Einsatz der bestmöglichen Erfassungslösung beeinträchtigen oft die Absaug- und demzufolge auch Filtrationsleistung einer lufttechnischen Anlage.
Die optimalen Lösungen für Sie
Zur Gewährleistung Ihres optimalen Filtrationsergebnisses arbeiten wir mit führenden Anbietern von Absaugarmen und -zubehör sowie Erfassungselementen zusammen.
Alsident
Seit vielen Jahren sind wir Vertriebspartner des Herstellers Alsident, dessen Absaugarme und Erfassungselemente elementare Bestandteile unserer Absaug- und Filterlösungen sind. Dabei können wir aus einer großen Bandbreite unterschiedlichster Produkte die für Sie ideale Schadstofferfassung bereitstellen.

Alsident-Absaugarm
Flextractor
Zum anderen bieten wir Absaugarme und Erfassungselemente der Marke Flextractor an. Diese eignen sich vor allem für große Schadstoffmengen und spezielle Anwendungen.
Lassen Sie sich in punkto Einsatz des am besten geeigneten Absaugarms von Spezialisten beraten. Denn je höher der Erfassungsgrad, desto höher die Abscheideleistung Ihrer Absauganlage.

Flextractor-Absaugarm
Mit der Erfassung beginnt der Filtrationsprozess
Informationen zu Erfassung und Absaugarmen
Webcast on demand
Erfassung luftgetragener Schadstoffe
Der Einsatz von Absaugarmen
Laserrauch, Lötrauch, Schweißrauch, Dämpfe, Gase oder Stäube – alle diese luftgetragenen Schadstoffe müssen vor Ihrer Filtration erfasst werden. Die „richtige“ Erfassung wird durch eine Reihe an Faktoren beeinflusst. So spielen Luftmenge, Strömungsverhalten, Schadstoffart genau so eine entscheidende Rolle wie die Auswahl des geeigneten Materials des Absaugarmes (Aluminium, antistatisch, chemisch beständig, Ex-Ausführung etc.), die Größe oder die Art (Schlauch, Gelenkarm). Auch der Einsatzort und die Rahmenbedingungen des Arbeitsplatzes sind dabei in Betracht zu ziehen.
Die ULT AG bietet ein umfassendes Sortiment an Absaugarmen (Alsident/Flextractor), die von erfahrenen Experten in enger Absprache mit den Anwendern ausgewählt werden. Wir empehlen prinzipiell beratende Gespräche zum Einsatz der am besten geeigneten Erfassungslösung. Nur so wird gewährleistet, dass stets eine effiziente und optimale Arbeitsplatzabsaugung erfolgt. Absaugarme dürfen den Arbeitsablauf nicht stören. Es gibt eine Vielzahl an Varianten von Absaugarmen, die entsprechend spezieller Einsatzbedingungen konzipiert wurden (Ex-Schutz, antistatisch, etc.).
Bitte beachten Sie, dass Selbstbau und Halbwissen über Absaugarme und deren Einsatz oftmals nicht zielführend sind, sondern das Absaug- und Filtrationsergebnis sogar negativ beeinflussen können.
Ihr Kontakt zu uns

